Am 30. Januar startete der HFV mit seiner 1. Mitgliederversammlung als Auftakt in das neue Vereinsjahr.
Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und Wahlen mit Neubesetzungen im Vorstand lag der Schwerpunkt ganz klar auf den Aktivitäten für 2023.
Auch in diesem Jahr haben sich die Vereinsmitglieder die Bewahrung der Heimatgeschichte und Brauchtumspflege sowie die Förderung von Sport und Bildung in Abtsbessingen und Billeben auf die Fahnen geschrieben.
Zu diesem Zweck sind unterschiedliche Initiativen über das ganze Jahr geplant.
Am 21. April und 5. Mai finden jeweils um 18.00 Uhr die nächsten Heimatabende in unserem Vereinsraum statt. Hier können alle Gäste den Wochenalltag bei angenehmen Gesprächen hinter sich lassen. Mit Skat, Doppelkopf, Menschärgere-Dich-nicht und vielen weiteren Spielen wollen wir ein paar gemütliche Stunden verbringen. Zuvor sind bereits um 17.00 Uhr alle Liebhaber des Tischtennissports zum „Aufschlag“ herzlich eingeladen.
Zu unserem ersten Heimatkaffee am 29. März steht die Historie von Abtsbessingen im Mittelpunkt. Dazu freuen wir uns auf Hartmut Jünemann, der uns auf eine interessante Zeitreise durch die Ortsgeschichte Abtsbessingens mitnehmen wird.
Natürlich ist für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Wir laden alle Interessierten ganz herzlich sowie zu unserem Heimatkaffee am 29. März ab 15.00 Uhr sowie zu unseren Heimatabenden am 21. April und 5. Mai ab 18.00 Uhr (Tischtennis ab 17.00 Uhr) in unseren Vereinsraum (Gaststätte Lindenplatz Abtsbessingen) ein!
Falls Sie Bilder, Fotos oder Zeitzeugnisse unserer Ortsgeschichte zu Hause haben, die es zu bewahren lohnt, bringen Sie sie doch einfach mit! Dabei muss niemand seine Unterlagen aus der Hand geben, denn wir scannen alles direkt vor Ort.
Wir freuen uns auch ganz besonders über Zeitzeugen, die historische Ereignisse erlebt haben und darüber berichten möchten, die alte Schriften noch lesen oder Mundart sprechen können – nur so bleibt Ortsgeschichte lebendig!
Wir freuen uns auf Sie!
Der Heimat- und Freizeitverein
Abtsbessingen/Billeben e.V.